Chris Morgan hat sein Hobby bereits in jungen Jahren zum Beruf gemacht. Seine Pfeifen zeugen von großer Kreativität und hohem handwerklichen Geschick. Mit der Pfeife in Zigarrenform, der Buyere-Zigarre, hat er mittlerweile eine große Bekanntheit erlangt. Alle Modelle sind hochwertig verabeitet.
Chris Morgan Briar Cigar smoothVom kreativen Pfeifenbauer Chris Morgan aus den USA. Die Zigarrenpfeife "Briar Cigar" smooth. |
Chris Morgan Pfeife Black Jack 15 sandVom kreativen Pfeifenbauer Chris Morgan aus den USA. Die kompakte und gedrungene Black Jack 15 sand. |
Chris Morgan Pfeife Black Jack 16 sandVom kreativen Pfeifenbauer Chris Morgan aus den USA. Die kompakte und gedrungene Black Jack 16 sand. |
Chris Morgan Pfeife Black Jack 17 sandVom kreativen Pfeifenbauer Chris Morgan aus den USA. Die kompakte und gedrungene Black Jack 17 sand. |
Chris Morgan Pfeife Black Jack 18 sandVom kreativen Pfeifenbauer Chris Morgan aus den USA. Die kompakte und gedrungene Black Jack 18 sand. |
Chris Morgan Pfeife Black Jack 20 sandVom kreativen Pfeifenbauer Chris Morgan aus den USA. Die kompakte und gedrungene Black Jack 20 sand. |
Chris Morgan Pfeife Black Jack 25 sandVom kreativen Pfeifenbauer Chris Morgan aus den USA. Die Black Jack 25 hat eine normale Größe. |
Chris Morgan Pfeife Arbutus 101Statt Bruyere wurde hier eine andere Heidekrautwurzel mit ähnlichen Eigenschaften genutzt. Die 101 besteht aus Erdbeerbaum (lat. Arbutus) |
Chris Morgan Pfeife Arbutus 103Statt Bruyere wurde hier eine andere Heidekrautwurzel mit ähnlichen Eigenschaften genutzt. Die 103 besteht aus Erdbeerbaum (lat. Arbutus) |
Chris Morgan Pfeife Black Jack 22Vom kreativen Pfeifenbauer Chris Morgan aus den USA. Tiefschwarze Black Jack 22 mit besonders langem Holm. |