Das Prinzip einer Reverse Calabash beruht, darauf, daß der Rauch zunächst in eine größere Kammer geleitet wird. Durch die dabei vorgesehene Verwirbelung kann der Rauch durch Kondensations- und Temperatureffekte getrocknet und abgekühlt werden. Dadurch entsteht eine Wirkung, die dem eines Filters ähnlich ist. Je größer die Kammer, umso größer ist der Effekt.
Chacom Reverse Calabash Pfeife 2 contrastDie Chacom Reverse Calabash 2 contrast ist mit einem speziellen kühlenden Filtersytem ausgestattet. Zudem liegt sie gut in der Hand. |
Chacom Reverse Calabash Pfeife 2 sandDie Chacom Reverse Calabash 2 sand ist mit einem speziellen kühlenden Filtersytem ausgestattet. Zudem liegt sie gut in der Hand. |
Chacom Reverse Calabash Pfeife dunkelbraunDie Chacom Reverse Calabash in dunkelbraun ist mit einem speziellen kühlenden Filtersytem ausgestattet. Zudem liegt sie gut in der Hand. |
Chacom Reverse Calabash Pfeife hellbraunDie Chacom Reverse Calabash in hellbraun ist mit einem speziellen kühlenden Filtersytem ausgestattet. Zudem liegt sie gut in der Hand. |
Chacom Reverse Calabash Pfeife violettDie Chacom Reverse Calabash in violett ist mit einem speziellen kühlenden Filtersytem ausgestattet. Zudem liegt sie gut in der Hand. |