Kira - Born to be wild. Bei der Kira wurde das sogenannte Kontrastbeizungsverfahren verwendet. Dabei wird das Holz abwechselnd dunkel und hell gefärbt und dazwischen geschliffen. Die Farbe verbindet sich unterschiedlich mit den verscheidenen Elementen des Holzes. Das Ergebnis ist eine kontrastreiche Optik, da die an Sonnenstrahlen erinnert. Daher auch der Name der Pfeife. Kira kommt aus dem Altindischen und bedeutet "Sonnenstrahl".
Vauen Kira Pfeife 130Die Kira 130 ist eine kontrastreich gefärbte Pfeife mit einem Ring, welcher aus drei Elementen zusammengesetzt wurde. |
Vauen Kira Pfeife 115Die Kira 115 ist eine kontrastreich gefärbte Pfeife mit einem Ring, welcher aus drei Elementen zusammengesetzt wurde. |
Vauen Kira Pfeife 137Die Kira 137 ist eine kontrastreich gefärbte Pfeife mit einem Ring, welcher aus drei Elementen zusammengesetzt wurde. |
Vauen Kira Pfeife 106Die Kira 106 ist eine kontrastreich gefärbte Pfeife mit einem Ring, welcher aus drei Elementen zusammengesetzt wurde. |
Vauen Kira Pfeife 103Die Kira 103 ist eine kontrastreich gefärbte Pfeife mit einem Ring, welcher aus drei Elementen zusammengesetzt wurde. |
Vauen Kira Pfeife 161Die Kira 161 ist eine kontrastreich gefärbte Pfeife mit einem Ring, welcher aus drei Elementen zusammengesetzt wurde. |
Vauen Kira Pfeife 503Die Kira 503 ist eine kontrastreich gefärbte Pfeife mit einem Ring, welcher aus drei Elementen zusammengesetzt wurde. |
Vauen Kira Pfeife 506Die Kira 506 ist eine kontrastreich gefärbte Pfeife mit einem Ring, welcher aus drei Elementen zusammengesetzt wurde. |
Vauen Kira Pfeife 515Die Kira 515 ist eine kontrastreich gefärbte Pfeife mit einem Ring, welcher aus drei Elementen zusammengesetzt wurde. |
Vauen Kira Pfeife 530Die Kira 530 ist eine kontrastreich gefärbte Pfeife mit einem Ring, welcher aus drei Elementen zusammengesetzt wurde. |
Vauen Kira Pfeife 537Die Kira 537 ist eine kontrastreich gefärbte Pfeife mit einem Ring, welcher aus drei Elementen zusammengesetzt wurde. |
Vauen Kira Pfeife 561Die Kira 561 ist eine kontrastreich gefärbte Pfeife mit einem Ring, welcher aus drei Elementen zusammengesetzt wurde. |