Die Camo 111 hat nicht nur einen Camouflage-Look, sondern auch einen Silikateinsatz für kühlem, trockenen und unverfälschtem Rauchgenuss.
Die Camo 137 hat nicht nur einen Camouflage-Look, sondern auch einen Silikateinsatz für kühlem, trockenen und unverfälschtem Rauchgenuss.
Die Camo 146 hat nicht nur einen Camouflage-Look, sondern auch einen Silikateinsatz für kühlem, trockenen und unverfälschtem Rauchgenuss.
Die Camo 511 hat nicht nur einen Camouflage-Look, sondern auch einen Silikateinsatz für kühlem, trockenen und unverfälschtem Rauchgenuss.
Die Camo 537 hat nicht nur einen Camouflage-Look, sondern auch einen Silikateinsatz für kühlem, trockenen und unverfälschtem Rauchgenuss.
Die Camo 546 hat nicht nur einen Camouflage-Look, sondern auch einen Silikateinsatz für kühlem, trockenen und unverfälschtem Rauchgenuss.
6 Ergebnisse |
Eine limitierte Weißpunktserie im Camouflage-Look. Die glatte Variante trägt dabei einen intensiven olivgrünen Farbton während die sandgestrahlte Version durch einen zusätzlichen Handarbeitsschritt eine besondere Tiefenwirkung erzielt.
Beide Oberflächen haben eine Mundstück in grünen, gelben, braunen, orangen und schwarzen Tönen.
Das weiße „VAUEN-lining“ auf Silikatbasas ist eine konsequente Weiterentwicklung des Meerschaumeinsatzes. Dabei wurde auf sehr gute Feuerfestigkeit, Lebensmittelechtheit sowie eine hervorragende Feuchtigkeitsaufnahme geachtet. Er ist geruchs- und geschmacksneutral.