Henry Clay war bekannt als "der Große Kompromissler" für seine entscheidende Rolle bei drei wichtigen Kompromissen in der amerikanischen Geschichte: dem Missouri-Kompromiss (1820), dem Zollkompromiss (1833) und dem Kompromiss von 1850.
Interessanterweise trug Clay auch den Spitznamen "War Hawk" – ein Begriff für Gesetzgeber, die militärische Gewalt und Landausdehnung befürworteten. Dieser scheinbar widersprüchliche Name findet sich heute in der Zigarrenserie Henry Clay War Hawk.
Gefertigt werden die Vitolas der War Hawk Serie in der La Flor de Copán Manufaktur in Honduras von Hand. Um die komplexe Mischung zu erzielen hat die Grupo de Maestros (Masterblende) ein besonderes Fermentationsverfahren entwickelt. Der Blend selbst besteht aus einem honduranischen Criollo 98 für die Einlage und einem Broadleaf als Umblatt, umschlossen von einem Connecticut Deckblatt aus Ecuador.
Im Jahr 2021 zeichnete das amerikanische Magazin „Cigar Aficionado“ War Hawk als eine der besten Zigarren des Jahres mit einer beeindruckenden Bewertung von 95 Punkten aus.
Die Tasting-Notizen der 5th Avenue beschreiben den Abbrand als gleichmäßig, die Stärke mittelkräftig und das Deckblatt mit seidig matten, feinen Adern. Im Aromenprofil werden florale Anklängen, Leder, Mandel sowie süßer Walnuss, Kaffee, getrocknete Früchte, Vanille und Muskatnuss aufgeführt. Außerdem der Geschmack von geräucherter Zeder, Kokosnuss, Zimt und Pfeffer.
Die War Hawk Corona begleitet Sie über die Genusszeit von bis zu einer Stunde bei ausgewogener Würze und abwechslungsreichem Aromenspiel.
Bei einer Genusszeit bis zu anderthalb Stunde begleitet die War Hawk Lonsdale bei ausgewogener Würze und abwechslungsreichem Aromenspiel.
Die Robusto der War Hawk Serie von Henry Cla beschert eine Genusszeit von etwas einer Stunde bei einem vielfältigen Aromenspiel.
Bei ausgewogener Würze und vielseitigen Aromen begleitet die Henry Clay War Hawk Toro eine Genusszeit von bis zu 90 Minuten.
4 Ergebnisse |